Verwaltung und Wartung von Leasing- und Kreditverträgen von Anlage bis Beendigung
Das CALMS Vertragsverwaltungssystem (CMS) ist eine ausgeklügelte Lösung für die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Verträgen von der Aktivierung bis zur Abrechnung, Fälligkeit oder Verlängerung. Es verwendet leistungsstarke Tools für die gesamte Palette der Vertragsverwaltungsaktivitäten, einschließlich Kontoüberprüfung und Bearbeitung von Anträgen, Vertragsänderungen, Fakturierung und Buchhaltung, Fälligkeit und Beendigung, Inkassoverwaltung, Objektverwertung usw.
Buchen Sie eine Demo
Funktionen
- Vollständige Ansicht des Kunden-, Vertrags- und Objekt-Lebenszyklus
- Compliance Management, einschließlich Zulassungsdokumente, Straßentauglichkeitsprüfungen, Bußgelder, Fahrerüberprüfung, Versicherungsüberprüfung-, und Herstelleränderungen oder Rückrufaktionen
- Unterstützung für eine breite Palette konfigurierbarer Finanzprodukte, Zusatzprodukte, Dienstleistungen, Provisionen und Subventionen
- Ausgeklügeltes Vertragsmanagement (finanzielle und nicht-finanzielle Änderungen, Fahrzeugtransfers oder Novationen, Umstrukturierungen, Refinanzierungen, Verlängerungen, Kündigungen, Wiederinkraftsetzungen usw.)
- Umfangreiche Schnittstellen zu branchenüblichen Hauptbüchern, Kreditauskunfteien, AML-Diensten und Objektregistern
- Umfassende Transaktionsdetails und Buchhaltung
- Self-Service-Funktionalität für Kunden, Dritte und externe Vertriebsteams
- Key Account Management für kundenspezifische Programme, Preisnachlässe und Fahrermanagement
Buchen Sie eine Demo
Vorteile
- Kunden- und Geschäftspartnerverwaltung ermöglicht eine Einzelansicht eines Kunden für Mitarbeiter des Kundendienstes oder im Außendienst durch den Aufbau einer zentralisierten Datenbank mit Inhalten aus internen Systemen und CALMS
- Das CALMS Vertragsmanagementsystem für Fahrzeugflotten lässt sich nahtlos mit anderen Finanzierungslösungen für Kreditanträge integrieren.
- Das Flottenwartungsmodul bietet einen proaktiveren Ansatz für das Fuhrparkmanagement, die Wartung der Fahrzeuge und die Beziehung zu Kunden, Fahrern, Werkstätten und Lieferanten.
- Erhöhte Zufriedenheit von Flottenmanagern und Fahrern bei gleichzeitiger Erhöhung der Objektwerte. Die Abstimmung der Anforderungen an die Flotteninstandhaltung mit der Reparaturkapazität bedeutet geringere Kosten für das Fuhrparkmanagement.
